NOAH-Letter vom 06.01.2025  
 Info: Die Online-Version wird nicht für jeden Nutzer korrekt angezeigt. Wir arbeiten daran!

Wildtiere gehören in die Freiheit!

Liebe TierschützerInnen, liebe UnterstützerInnen,

wie der Name schon sagt, sind es Wildtiere. Die gehören nicht in eine Manege, wo sie gezwungen werden, durch Feuerreifen zu springen, oder, zur Belustigung der Zuschauer, auf Gummibällchen zu tanzen.

* wir nutzen nachfolgend zur Beschreibung des Elends der Zirkustiere Auszüge aus einer Pressemeldung vom 05.08.2003:

Den Berichterstatter können wir leider nicht mehr ausfindig machen. 

  

Schwere Zeltplanen verwehren den Blick auf einige Elefanten. Sie stehen in Reih und Glied, ihre Füße sind festgekettet, jegliches Sozialverhalten ist ihnen unmöglich gemacht. Die Monotonie quält sie seit Jahren. Unaufhörlich werfen sie ihre großen Köpfe hin und her. Eine Verhaltensstörung, die Leiden bedeutet.

  

Ein Blick auf die Großkatzen bei ihrem Auftritt in der Manege verrät, auch diese Zirkustiere haben nichts zu lachen. Ihre schmalen Körper sind nur ein Schatten der Schönheit ihrer wilden Artgenossen. Wie sollen sie auch in der Enge des Käfigs ihren geschmeidigen Raubkatzengang behalten?

 

Bären werden ihren natürlichen Verhaltensweisen noch brutaler entrissen. Nicht nur, dass sich die moderne Bärendressur kaum von den widerwärtigen Quälereien an Tanzbären unterscheidet; in den engen Zirkuswagen herrscht Langeweile und Monotonie.

 

Auf der Liste der misshandelten Zirkustiere sind noch viele weitere Wildtiere zu finden. Nicht dressierbare Giraffen werden einzeln gehalten, beim Transport müssen sie stundenlang in völlig unnatürlicher Haltung den Kopf beugen. Und auch Affen sind noch immer im Zirkus zu finden.

Will das wirklich noch jemand unterstützen?

* Textquelle

Die Arbeit in der Manege wird nicht von natürlichen Verhaltensweisen bestimmt, sondern von dem, was der Mensch vermarkten kann. Wer mit offenen Augen in den Zirkus geht, erkennt das Leid der gefangenen Wildtiere auf den ersten Blick. Viel zu wenig Beachtung finden die oft langen Transportzeiten der Zirkustiere, immer wieder in kleinsten Käfigen unter Ausschluss jeglicher Mindestansprüche der Tiere.

Liebe TierschützerInnen, liebe UnterstützerInnen,

bitte helfen Sie dabei, das Elend der Zirkustiere wieder in den Fokus zu setzen.
Wir von NOAH sind ehrenamtlich tätig. Und alle, die NOAH unterstützen, sind das auch.


Jeder Betrag hilft den Tieren direkt!

Dankeschön und herzliche Grüße vom NOAH-Team

Greta und Christina Kunze
        

 
 

            Engagiere dich mit uns für Tiere und gegen Gewalt. Facebook Twitter Youtube

© 2017 - 2022 | www.noah.de | Alle Rechte bei NOAH - Menschen für Tiere e.V.
NOAH - Menschen für Tiere e.V.
Postfach 20 09 01
53139 Bonn

Telefon: 0228 / 350 77 99
1. Vors.: Christina Kunze
Spendenkonto:
IBAN: DE76370501980000095950
BIC: COLSDE33XXX
Sparkasse KölnBonn

Alle Spenden sind
steuerlich abzugsfähig.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

!! Rechts-Klick-Sperre !!

Alle Bilder auf dieser Website sind Urheberrechtlich geschützt. Eine anderweitige Nutzung als auf dieser Seite ist strikt untersagt!